Voller Freude zeige ich euch heute, was ein Schüler der Realschule im Rahmen eines schulischen Projektes auf die Beine gestellt hat: Er hat eine wunderbare Lesekiste zu meinem Buch „Geheimnis um die Rauhnächte – ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern“ angefertigt, das Ganze mit allerhand Anschauungsmaterial bestückt und es seiner Klasse vorgestellt. Wir sind begeistert. Einfach nur großartig, Finn!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer an einer Grundschule!
Als besonderes Unterstützungs-Special für Schulen gibt es derzeit beim Biber Butzemann Verlag einen kompletten Klassensatz der Bayern-Bücher für nur 75 € netto!
So lernen die Kinder auf spannende Weise ihre Umgebung kennen und Spaß macht´s auch. Zu den kostenlosen Unterrichtsmaterialien gibt´s ebenfalls nähere Infos beim Verlag.
Anfragen bzgl. eines Klassensatzes der „Vampirkätzchen Fragula“-Reihe bitte an mich!
Ihr seid schon fleißig unterwegs mit Zelt, Wohnwagen oder Camper.
Vielen Dank für eure lieben Zeilen. Ich habe mich sehr gefreut!
Herzlichen Dank auch für dieses wunderschöne Bild von L.S., das ich euch gleich hier zeigen möchte. Das macht richtig Lust auf´s Camping!
Manche von euch schreiben mir, dass sie gerne mehr Spielideen hätten. Kein Problem! Es gibt zahlreiche Spiele, für die man keine Spielsachen braucht:
Ich sehe, was, was du nicht siehst
Ich packe einen Koffer
Autokennzeichen erraten
Verstecken
Fangen
Versteinern
Bring dein Gegenüber zum Lachen
Wörter sammeln, z.B. mit dem Anfangsbuchstaben ´E´
Melodien erkennen
Menschenmemory
Schnecken mit Haus suchen und beobachten
Stadt, Land, Fluss (kann man auch nur zum Spaß mündlich spielen)
Oder ihr macht euch mit euren Eltern/Vater/Mutter/Oma/Opa auf nach Baden-Württemberg und erlebt anhand meines Buches die neuen Abenteurer unserer vier Freunde nach.
Viel Spaß dabei! Ich wünsche euch wunderschöne Ferien und gute Fahrt!
Am 1. Dezember 2021 startet die Aktion `HEIMATschenken´ der Regionalagentur gwt Starnberg. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, um außergewöhnliche, regionale Weihnachtsgeschenke zu finden. Dort können auch Gutscheine für handsignierte Bücher von mir erworben werden, z.B. mein neues Wohnmobil-Abenteuer. Viel Spaß beim Geschenke-Stöbern!
Batzi wünscht euch eine frohes neues Jahr 2019 und verrät ein Geheimnis
Ihr hattet alle ein glitzerndes Weihnachtsfest?
Ich wünsche euch ein wunderschönes, glückliches 2019, viele
leckere Mäuse und euren Napf immer randvoll mit euerem Lieblingsfutter!
Eigentlich wollte ich noch mehr erzählen. Aber mein
Frauchen meint, man könne das so nicht schreiben. Manchmal verstehe ich euch
Zweibeiner nicht!
Naja, dann halte ich jetzt eben ein kleines Schläfchen und träume
von meinen spannenden Abenteuern…
Aber eins noch, ganz im Geheimen:
Mein Frauchen sprudelt gerade wieder über vor lauter Ideen!
Sie hat bereits zahllose Blätter mit aufregenden Geschichten gefüllt. Ich kann
es gar nicht erwarten, sie euch lesen zu lassen. Aber da müsst ihr euch leider noch
gedulden. Nur so viel verrate ich euch:
Genauso wie unseren Samtpfoten, liegt auch unseren Kindern die Leichtigkeit des Lebens im Blut. Sie spielen entspannt, lachen, vergessen die Zeit … und wie ist das bei uns Erwachsenen?
Lasst euch doch heute mal zu einem entspannten München-Bummel inspirieren. Ja, ihr habt richtig gelesen: entspannt! Fahrt mit dem Radl zum Baden an die Isar. Flaniert gemütlich über die Leopoldstraße. Gönnt euch einen leckeren Eisbecher in einem der vielen Schwabinger Straßencafés.
Auch auf dem Viktualienmarkt sind alle Genießer richtig.
Oder ihr genießt die warmen Tage bei einem Spaziergang durch den Nymphenburger Park. Interessierte können dort das prächtige Schloss besuchen. Vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine romantische Fahrt in einer venezianischen Gondel auf dem Nymphenburger Kanal?
Vielleicht spaziert ihr an einem lauen Sommertag durch den Englischen Garten. Gleich beim Chinesischen Turm gibt es ein wunderschönes historisches Kinderkarussell aus einer langsameren Zeit. In unserem Ohr klingt das Lied der bekannten bayrischen Band „Spider Murphy Gang“: „S´ is wieder Sommer in der Stadt!“
Polarwelt oder Rindermarktbrunnen
Wie wäre es mit einem Besuch im Tierpark Hellabrunn? Von einigen Tieren kann man das Relaxen hervorragend lernen. Beim Anblick der neuen Polarwelt kann man sich Abkühlung verschaffen und vom Polarfuchs bis zum Eisbären vieles entdecken. Abkühlung bietet auch der Rindermarktbrunnen in der historischen Altstadt von München.
Wer sich gerne bewegt, steigt auf den „Alten Peter“. Dort hat man einen herrlichen Rundum-Blick über die Altstadt. Oder man fährt auf den Olympiaturm und genießt an manchen Tagen einen Blick bis hin zu den Alpen. Aber haltet die Augen offen! Vielleicht trefft ihr unterwegs Batzi und Schnecki, die tierischen Helden aus „Geheimnis um den roten Kater“.
Ich wünsche euch einen angenehm leichten Sommer-Bummel durch die Stadt! Nehmt euch ein Beispiel an den Katzen: Lasst euch entspannt treiben und macht, an einem schönen Sommertag, einfach mal nur das, worauf ihr jetzt gerade Lust habt!
Ein München-Abenteuer: Geheimnis um den roten Kater
– Vier Spürnasen und zwei Samtpfoten erkunden München! –
Batzi – der Kater im neuen München Abenteuer
Die vier Freunde auf dem Viktualienmarkt
Schnecki – das graue Tiger Kätzchen
Rosalie, Tim, Lotta und Xaver genießen ihre Sommerferien am Ammersee, als plötzlich ein Notruf aus München eintrifft. Ihre Nachbarin Hortensia, die dort gerade den Blumenstand, die Wohnung und den geliebten Stubentiger ihrer Freundin Aurelia hütet, ist in heller Aufregung. Kater Batzi ist spurlos verschwunden! Sofort machen sich die Kinder auf den Weg, um Hortensia bei der Suche zu helfen – wozu sind Freunde schließlich da?!
Während Rosalie, Tim, Lotta und Xaver jeder Spur folgen, entdeckt Batzi München. Warum soll er sich zuhause langweilen, während sein Frauchen auf Reisen ist? Doch für einen Stubentiger, der gewöhnlich mehrmals am Tag die feinsten Leckerbissen serviert bekommt, ist das Leben als Straßenkater gar nicht so einfach.
Batzi und Schnecki am Monopteros
Glücklicherweise lernt Batzi schon bald die Katze Schnecki kennen. Sie hilft ihm nicht nur bei der Suche nach der nächsten Mahlzeit, sondern zeigt ihm auch die schönsten Ecken der Stadt. Der rote Kater und das graugetigerte Kätzchen erleben viele spannende Abenteuer. Doch irgendwann nagt das Heimweh an Batzi. Wird er nach Hause zurückfinden?